Hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen:
*Die Eigenschaften variieren je nach Produkttyp. Detaillierte thermische Eigenschaften können Sie hier anschauen und APTIV PEEK-Folientypen vergleichen.
Hervorragende Festigkeit, Steifigkeit, Langzeitkriech- und Ermüdungseigenschaften. Hier können Sie Details zu mechanischen Eigenschaften anzeigen und APTIV-Folientypen vergleichen:
Hohe Abrieb- und Durschlagfestigkeit kombiniert mit niedrigem Reibungskoeffizienten.
Victrex-Materialien werden aufgrund ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit in Umgebungen mit hohem Druck und hoher Geschwindigkeit für tribologische Komponenten verwendet.
Hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien über einen weiten Temperaturbereich, bei gleichzeitig hoher mechanischer Festigkeit und generell geringer Ausdehnung oder Verfärbung.
Die hochleistungsfähigen Victrex-Polymere werden weder durch längeren Kontakt mit Wasser, Meerwasser oder Dampf angegriffen, was sie zum idealen Werkstoff für Anwendungen in der Medizintechnik, Offshore-Ausrüstung oder in Ventilen macht
Victrex-Materialien werden häufig als elektrische Isolatoren
mit hervorragender Wärme-, Umweltbeständigkeit und
mechanischer Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Sehen Sie sich die Details zu den elektrischen Eigenschaften
an und vergleichen Sie die Victrex-Polymertypen:
Besuchen Sie unsere Seite zu PEEK als „Nachhaltige Alternative zu PFAS“
Victrex-Materialien sind von Natur aus rein und enthalten nur sehr geringe Mengen an flüchtigen organischen Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht, was selbst in Hochvakuumumgebungen zu einer äusserst geringen Ausgasung und extrahierbaren Stoffen führt.
Unsere medizinischen Typen sind biokompatibel und gehören zu den chemisch widerstandsfähigsten Thermoplasten. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit aus und eignen sich daher ideal für medizinische Anwendungen wie Medikamentenabgabe, zahnmedizinische Aufbauten, Katheter, Blutmanagement und chirurgische Instrumente.
Weitere Informationen zu PEEK in medizintechnischen Anwendungen finden Sie hier
Victrex-Werkstoffe gehören zu den leistungsfähigsten Materialien, die mit herkömmlichen thermoplastischen Verarbeitungsanlagen schmelzverarbeitbar sind.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von PEEK-Polymeren finden Sie hier
Dank seiner hohen molekularen Stabilität können PEEK-Polymere bei minimaler Veränderung ihrer Eigenschaften wiederholt aufgeschmolzen und weiterverarbeitet werden. Dies kommt der Umwelt zugute, da Abfallmaterial aus Fertigungsprozessen wirtschaftlich wiederverwendet werden kann.
Polyetheretherketon-Folien haben eine etwa 3x längere Lebensdauer als beispielsweise PAR- oder PEI-Folien.
Extreme thermische Belastbarkeit und dauerhafte Betriebsfähigkeit von -40 °C bis 260 °C.
VICTREX PEEK-Folientypen
APTIV-Folie lässt sich mit der herkömmlichen Ausrüstung mit einer Reihe von Materialien beschichten, u. a. mit Silikon- und Acrylklebern, Stufe-B-Schmelzklebern, Hartbeschichtungen und bedruckbaren Deckschichten für Etiketten. APTIV-Produktklassen mit modifizierter Oberflächenenergie bieten eine bessere Adhäsion und ermöglichen weitere Beschichtungsoptionen.
APTIV-Folie lässt sich mit verschiedenen Verfahren metallisieren, u. a. mit Vakuumbedampfung, Sputtern, stromloser Abscheidung und direktem thermischem Verkleben von Metallfolien. Viele Metalle, wie Aluminium, Kupfer und Edelstahl, lassen sich ohne Klebstoffe mit der thermoplastischen APTIV-Folie verbinden.
Da die APTIV-Folie thermoplastisch ist, lässt sie sich durch thermisches Laminieren auf viele Grundlagen aufbringen, z. B. Metalle, Gewebe und andere verstärkte und nicht verstärkte Polymerfolien. Zur Anwendung kommen hierfür Stapelpressen und Rolle-zu-Rolle-Verfahren. Laminatprodukte werden auf unserem eigenen Hochtemperatursystem zum Vakuumkaschierpressen entwickelt, mit dem die APTIV-Folie ohne Klebstoffe auf die Grundlagen aufgebracht werden kann.
Mit Thermoformung lässt sich APTIV-Folie für kundenspezifische Bauteile in zahlreiche Formen bringen. Victrex betreibt eine Thermoformungsanlage in seinem Technologiezentrum in Shanghai, China. In diesem einmaligem Zentrum finden die Nutzer von APTIV-Folie aus aller Welt Unterstützung bei der Materialauswahl, Prototypenentwicklung, Prüfung und Analyse thermogeformter Produkte. Wir bieten außerdem spezifisch angepasste Verarbeitungsschulungen, um die Produktion an Ihrem Standort zu ermöglichen.
Durch die Möglichkeit, APTIV™-Folie stanzen und prägen zu können, sind Kunden in der Lage, individuelle Dichtungen, Zwischenlagen und Teile in verschiedenen Formen und Größen für ihre Produkte zu entwerfen. In der Praxis haben sich mechanische Verfahren durchgesetzt, obwohl sich auch Laserschneiden und Wasserstrahlverfahren bei APTIV™-Folie als sehr effektiv erwiesen haben.
APTIV-Folie lässt sich sowohl per Thermo-, Ultraschall- als auch Laserschweißen auf verschiedene Untergründe aufbringen. Zum Schweißen wird die Folie bis zu ihrem Schmelzpunkt erhitzt und mit angemessenem Druck in engen Kontakt mit der Grundfläche gebracht.
PEEK- und PAEK-basierte Lösungen, für den Ersatz von Metallen, Duroplasten und anderen Luft- und Raumfahrtpolymeren
Mehr Vielseitigkeit, höhere Zuverlässigkeit und größere Designfreiheit für die Elektronik der nächsten Generation
Wärmedämmungssysteme mit TAB (Thermal Acoustic Blanket) aus APTIV Folien senken das Gewicht.
Ja. PEEK-Folien wie APTIV Folien sind für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert, in denen mehrere anspruchsvolle Anforderungen – wie extreme Temperaturen, chemische Beständigkeit, Hydrolysebeständigkeit und Recyclingfähigkeit – erfüllt werden müssen. Sie sind jedoch möglicherweise nicht geeignet für:
Seit der Erfindung von PEEK vor über 40 Jahren hat Victrex immer wieder neue Polymere, Materialien und Lösungen auf PAEK-Basis entwickelt, die die Märkte verändert haben und weltweit in den härtesten Umgebungen Wirkung zeigen.
Wir bringen transformative Lösungen, die jeden Tag die Materialherausforderungen der Welt angehen.
Hi, do you have PEEK questions I can help with?