Mehr über unsere innovativen Lösungen der nächsten Generation erfahren Sie hier in den neuesten Nachrichten oder bei einem Besuch an unserem Messestand.
Mehr über unsere innovativen Lösungen der nächsten Generation erfahren Sie hier in den neuesten Nachrichten oder bei einem Besuch an unserem Messestand.
PEEK-Hochleistungspolymere ermöglichen branchenübergreifend neue Lösungen für nachhaltige Erfolge im Hinblick auf ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen
Kosteneffizient in Herstellung und im Einsatz: Das mehrfach verwendbare Thermoplast-Fitting von VICI erlaubt einfaches Handling und mehr Flexibilität nun auch für den Bereich mit höherem Druck
Weiterentwicklung von Verarbeitungstechnologie für additive Fertigung von vorhandenen VICTREX™ PAEK und PEEK-OPTIMA™-Hochleistungspolymeren
CEO Jakob Sigurdsson: „Die Erfindung von PEEK inspiriert weitere Erfindungen.“
Produktfamilie VICTREX FG™ mit branchenspezifischen Leistungskriterien und konform mit Anforderungen für Lebensmittelanwendungen
Innovationskraft und Fortschritte auf Basis leistungsstarker thermoplastischer PAEK- und PEEK-Polymere
Die Akquisition von Zyex ermöglicht Victrex, zukünftige Wachstumschancen in gut ausgerichteten Märkten und sich entwickelnden Anwendungsgebieten voranzutreiben.
Leitthemen: Zuverlässigkeit, Gesamtkosteneffizienz und hohe Leistungen, um Innovationen in Automobil-, Elektronik-, Energie- und Luftfahrtindustrie zu fördern
Kolbenkompressoren-Industrie in China: HuanTian Industrial und Victrex entwickeln Materialstandards für Komponenten
Victrex Polymer Solutions hat einen neuen glasfaserverstärkten Hochleistungskunststoff eingeführt: VICTREX PEEK 90GL30BLK EU für Anwendungen mit direktem Lebensmittelkontakt. Das jüngste Produkt des weltweit führenden Anbieters von PAEK-Polymeren und -Lösungen entspricht den aktuellen Anforderungen der amerikanischen wie der europäischen Behörden. Darunter fällt auch die EU-Verordnung 10/2011 (Plastics Implementation Measure, PIM) für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt, die bis Ende 2015 volls